top of page
IMG_8428.jpg

Klassenlager

Natur. Abenteuer. Gemeinschaft.

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Am Feuer kochen, unter freiem Himmel schlafen, gemeinsam lachen, üben und staunen. Kinder und Lehrpersonen dürfen sich auf ein Programm freuen, das Natur, Abenteuer und Gemeinschaft miteinander verbindet und nachhaltige Spuren hinterlässt.

 

Natur & Abenteuer

Die Kinder erleben die Natur mit allen Sinnen. Sie lernen Pflanzen zu erkennen, Feuer zu machen, ein Messer sicher zu nutzen und einfache Hütten zu bauen. Auch Orientierung im Gelände, Tarnung und lautlose Fortbewegung gehören dazu. Das stärkt Abenteuerlust, Selbstvertrauen und wichtige praktische Fähigkeiten fürs Leben.

Bewegung & Achtsamkeit

In funktionalen Outdoor-Workouts entwickeln die Kinder Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit. Kurze Yogaeinheiten fördern Balance und ein gutes Körpergefühl. Damit etablieren wir positive Gewohnheiten für mehr Energie, Fokus und Gelassenheit. 

 

Gemeinschaft & Teamgeist

Die Schüler erfahren in Spielen und Team-Aufgaben, wie wertvoll gegenseitige Unterstützung und respektvoller Umgang sind. Sie üben, Konflikte konstruktiv zu lösen, Unterschiede als Bereicherung zu sehen und Verantwortung füreinander zu übernehmen. So wächst die Klasse spürbar zu einer stärkeren Gemeinschaft zusammen.

Ohne Titel.jpg

Highlights

  • Übernachten im Tipi und Schwimmen im Fluss 

  • Teamspiele und Geschichten am Lagerfeuer

  • Fitness, Yoga und Achtsamkeit trainieren 

  • Kreatives Handwerk und Kochen am Feuer

  • Trommeln, Singen und Austausch 

Durchführung

Ein erfahrenes Team aus Coaches und Trainer:innen führt durch die Woche und sorgt dafür, dass die Sicherheit der Kinder an erster Stelle steht. So können Lehrpersonen das Klassenlager entspannt und mit gutem Gefühl begleiten. Lehrpersonen sind herzlich eingeladen, bei Aktivitäten mitzumachen, können sich aber jederzeit auch zurückziehen und die Leitung unserem Team überlassen. Als Unterkunft steht ein gemütliches Holz-Chalet zur Mitbenutzung, das Raum für Ruhe und Erholung bietet.

Nachhaltiger Effekt

Die Kinder gehen mit neuen Fähigkeiten und vielen positiven Erfahrungen nach Hause. Sie gewinnen auch Selbstvertrauen und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, eine Ressource, die sie lange begleitet.  

Allgemeine Infos

Unser Camp-Gelände und Programm ist speziell auf Lehrpersonen und Schulklassen abgestimmt:

  1. Rundum organisiert, von Anreise bis Programmgestaltung.                                   

  2. Begleitpersonen willkommen und haben eine eigene Unterkunft.                           

  3. Flexibel & individuell da wir das Programm ans Alter anpassen.

Ort: Benken, Kanton St. Gallen

Dauer: Montag bis Freitag (auch kürzer oder länger möglich)

Alter: 9-16 Jahre

Richtwert: 420 CHF (pro Schüler)

Inklusive: Unterkunft im Tipi-Zelt, Vollverpflegung, Materialien & Kursprogramm

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns jederzeit, um Ihre Wunsch-Woche zu sichern. Gerne stellen wir das Programm in einem kurzen Gespräch vor und gehen individuell auf Ihre Klasse ein. Gemeinsam planen wir ein Erlebnis, das Ihre Schüler:innen begeistert und auch Ihnen als Lehrperson wertvolle Entlastung und Inspiration schenkt.

Karibu.jpg

Chris begleitet seit über 15 Jahren Kinder und Jugendliche in Natur und Erlebniscamps. Mit seiner Erfahrung in Wildnispädagogik, und als Leiter von Wildnisschulen sorgt er dafür, dass jedes Lager 

professionell organisiert und sicher begleitet ist.

Unterkunft für Lehrer

​​Für die Lehrer:innen und Begleitpersonen steht unser gemütliches Chalet zur Verfügung. Es liegt unterhalb des Camp-Geländes und bietet Schlafzimmer, Arbeitsraum, Wohnzimmer, Küche sowie Badezimmer. Während des Aufenthalts können die Lehrpersonen frei wählen, ob sie aktiv am Programm teilnehmen oder die Zeit für sich nutzen. So ist Raum für Rückzug, Erholung und zugleich für inspirierende Erlebnisse mit der Klasse gegeben.

FAQ

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
bottom of page